Autor-Archive: Daniele Bardaro

10 Gründe für einen Jobwechsel – Wann es Zeit ist, beruflich neue Wege zu gehen

Digitalisierung, Industrie 4.0 und Globalisierung verändern Berufe rasant. Viele Fachkräfte fragen sich, ob ihre Rolle [...]

Candidate Experience in der Rekrutierung – Wie die Unternehmenskultur über den Erfolg entscheidet

In einer Zeit, in der Fachkräfte knapp sind und sich die besten Talente ihren Arbeitgeber [...]

Ü50 auf dem Arbeitsmarkt – Mythen, Fakten und Chancen

Die Ausgangslage schien lange klar: Wer über 50 ist, hat es schwer, eine neue Stelle [...]

Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt – Chancen und Herausforderungen

Die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt gehören zu den grössten Umbrüchen unserer Zeit. Künstliche [...]

Was ist in einem Arbeitszeugnis wichtig? Tipps & Rechte

Was ist im Arbeitszeugnis wichtig – diese Frage stellen sich viele Arbeitnehmende spätestens dann, wenn [...]

Codierungen im Arbeitszeugnissen erkennen und richtig deuten

Was sind eigentlich Codierungen in Arbeitszeugnissen? Dabei handelt es sich um versteckte Botschaften oder geheime [...]

Neue Denkmodelle in der Arbeitswelt – Was Unternehmen heute verstehen sollten

Die moderne Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitale Transformation, demografische Verschiebungen, gesellschaftliche Umbrüche [...]

Die berufliche Resilienz: Der Weg zur inneren Stärke im Job

In der heutigen Arbeitswelt ist Resilienz, die Fähigkeit, trotz Stress und Herausforderungen standhaft zu bleiben, [...]

Interkulturelle Kommunikation in Unternehmen – Bestandteil einer modernen Gesellschaft und Arbeitswelt

Die interkulturelle Kommunikation in Unternehmen ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Gesellschaft und Arbeitswelt. Das [...]

Fachkräftemangel in der Schweiz – Auswirkungen und Massnahmen

In der Schweiz wird seit Jahren über den Fachkräftemangel diskutiert. Doch handelt es sich dabei [...]