View Categories

Was muss ich bei einer Bewerbung alles mitschicken?

Ungefähre Lesezeit: 2 Minuten

Die Anforderungen an eine vollständige Bewerbung unterscheiden sich je nach Unternehmen und Bewerbungsweg. Dennoch gibt es einige Grundregeln, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und Ihre Unterlagen professionell einzureichen.

Elektronische Bewerbung ist heute Standard

In über 95 % der Fälle wird heute eine Bewerbung digital versendet – entweder über ein Bewerberportal oder per E-Mail. Papierbewerbungen sind selten geworden. Viele grössere Unternehmen nutzen Bewerbermanagementsysteme, die Sie Schritt für Schritt durch den Upload-Prozess führen. Kleinere Firmen hinterlegen oft eine E-Mail-Adresse im Stelleninserat.

Bewerbung via Bewerbermanagementtool

Wenn ein Online-Bewerbungssystem verwendet wird, können Sie meist mehrere Dateien hochladen – oft bis zu fünf oder mehr Dokumente. Typischerweise gehören dazu:

  • Lebenslauf (CV)
  • Motivations- oder Begleitschreiben
  • Arbeitszeugnisse
  • Diplome und Weiterbildungsnachweise

Achten Sie auf die Dateigrösse: Viele Tools akzeptieren nur Dateien bis 5, 10 oder 15 MB. Optimieren Sie Ihre PDFs bei Bedarf – z. B. durch geringere Scanauflösung oder PDF-Komprimierung.

Bewerbung per E-Mail

Wird eine Bewerbung per E-Mail verlangt, sollte der Begleittext direkt ins E-Mail geschrieben werden – nicht als Anhang. Die Anhänge sollten idealerweise auf drei Dokumente beschränkt werden:

  1. Lebenslauf
  2. Arbeitszeugnisse (möglichst in einem PDF zusammengefasst)
  3. Diplome und Zertifikate (ebenfalls gebündelt)

Sind Ihre Unterlagen zu gross, senden Sie nur die wichtigsten drei bis vier Zeugnisse oder Diplome mit und vermerken Sie, dass Sie weitere Unterlagen bei Bedarf nachreichen.

Praktische Tipps für Ihre Bewerbung

  • Verwenden Sie PDF-Dateien, um Formatierungen und Layouts zu sichern.
  • Benennen Sie Dateien klar und professionell (z. B. „Lebenslauf_Max_Muster.pdf“).
  • Halten Sie Ihre Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert – besonders bei Online-Systemen mit vielen Pflichtfeldern.
  • Prüfen Sie vor dem Versenden alle Dokumente auf Vollständigkeit und Lesbarkeit.

Fazit: Qualität vor Masse

Bewerbungsunterlagen sollten vollständig, aber nicht überladen sein. Setzen Sie den Fokus auf Relevanz und Klarheit – egal, ob Sie sich per Tool oder E-Mail bewerben. Je einfacher Ihre Bewerbung zu prüfen ist, desto höher ist die Chance auf eine Einladung zum Gespräch.

Bewerbungsunterlagen professionell zusammenstellen

Sind Sie unsicher, welche Dokumente zwingend nötig sind oder wie Sie Ihre Unterlagen optimal strukturieren sollen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Bewerbung gezielt und überzeugend aufzubauen – digital, vollständig und wirkungsvoll.

👉 Jetzt mehr erfahren: So bewerben Sie sich richtig