Neue berufliche Chancen wahrnehmen

Berufliche Neuorientierung professionell begleiten – mit Outplacement Newplacement von Nexaria

Veränderungen im Unternehmen gehören zum Alltag – sei es durch Reorganisationen, Umstrukturierungen oder strategische Entscheidungen. In solchen Situationen ist es wichtig, ausscheidende Mitarbeitende nicht einfach loszulassen, sondern ihnen eine faire Perspektive zu bieten. Unser Outplacement Newplacement Programm unterstützt Sie dabei, Trennungen professionell, sozialverträglich und zukunftsorientiert zu gestalten. Mit modular aufgebauten Leistungen begleiten unsere erfahrenen Coaches Ihre Mitarbeitenden bei der beruflichen Neuorientierung – von der Potenzialanalyse über die Bewerbungsstrategie bis hin zum gezielten Interview-Training. Ob Fachkraft, Kadermitarbeitender oder Führungsperson: Wir bieten individuelle Lösungen, abgestimmt auf die jeweilige Ausgangslage. Ein Gewinn für alle Seiten: Ein strukturiertes Outplacement & Newplacement stärkt nicht nur Ihre Arbeitgeber-Reputation, sondern zeigt auch soziale Verantwortung. Der oder die betroffene Mitarbeitende erhält durch unser Coaching eine neue Perspektive – fachlich wie emotional. Wir sorgen dafür, dass der Trennungsprozess respektvoll abläuft und Sie als Arbeitgeber in positiver Erinnerung bleiben. Nexaria ist Ihr Partner für wirksames Trennungsmanagement, das auf Vertrauen, Empathie und messbare Resultate setzt. Gemeinsam schaffen wir den Rahmen für einen erfolgreichen Neuanfang – für Ihre Mitarbeitenden und für Ihr Unternehmen.

Starke Arbeitgeber setzen auf Weitsicht

Positive Effekte für Ihr Unternehmen – Verantwortung zeigen

Outplacement Newplacement als strategischer Beitrag zu fairen Trennungen und starker Arbeitgebermarke Ein professionell begleitetes Outplacement Newplacement ist weit mehr als eine Dienstleistung für ausscheidende Mitarbeitende – es ist ein klares Zeichen für soziale Verantwortung, vorausschauende Personalpolitik und unternehmerisches Feingefühl. Gerade in anspruchsvollen Trennungssituationen profitieren Sie als Unternehmen auf mehreren Ebenen:

Starke Arbeitgebermarke und gute Reputation


Ein fairer und wertschätzender Umgang mit Trennungen wirkt nach innen wie nach aussen. Mitarbeitende, Kundschaft und potenzielle Bewerbende nehmen wahr, wie respektvoll Sie mit Veränderungen umgehen – ein echter Pluspunkt für Ihr Employer Branding.

Weniger Konflikte – mehr Rechtssicherheit


Durch ein strukturiertes Outplacement Newplacement senken Sie das Risiko von arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen. Die betroffene Person fühlt sich begleitet und ernst genommen – das reduziert Spannungen und beugt Konflikten vor.

Entlastung für HR und Führungskräfte


Sie entlasten Ihre internen Ressourcen – wir übernehmen die emotionale und operative Begleitung der betroffenen Person. Das schafft Struktur, Professionalität und Klarheit im Trennungsprozess.

Soziale Verantwortung sichtbar leben


Indem Sie Ihre Mitarbeitenden beim Neustart unterstützen, handeln Sie verantwortungsvoll – ein wichtiges Signal für Belegschaft, Öffentlichkeit und interne Kultur.

Motivation der verbleibenden Mitarbeitenden sichern


Ein professioneller Umgang mit Trennung zeigt, dass Ihre Werte nicht an der Bürotür enden. Das stärkt das Vertrauen der verbleibenden Teams und wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus.

Messbare Wirkung für Ihr Unternehmen


Unsere Leistungen sind transparent, modular und wirtschaftlich sinnvoll kalkuliert. Durch gezielte Begleitung steigt die Erfolgsquote der Vermittlung – und der Trennungsprozess wird nicht zum Reputationsrisiko.

Das passende Modul für den Erfolg

Ablauf unseres Outplacement-Programms

Strukturiert, wirkungsvoll und individuell auf Ihre Mitarbeitenden abgestimmt. Unser Outplacement Newplacement Programm basiert auf einem bewährten 8‑Modul-System, das gezielt auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften in Trennungssituationen ausgerichtet ist. Die Module lassen sich flexibel anpassen – je nach Profil, Hierarchiestufe oder Zielsetzung. So gewährleisten wir eine effiziente und individuelle Begleitung auf dem Weg zur beruflichen Neuorientierung.

Modul 1: Standortbestimmung & Potenzialanalyse


Gemeinsam mit dem Mitarbeitenden erfassen wir die persönliche Ausgangslage, analysieren Stärken, Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten – als fundierte Grundlage für die weitere Positionierung.

➡ So unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden aktiv dabei, wieder Klarheit und Perspektive zu gewinnen – ein erster wichtiger Schritt in einem fairen Trennungsprozess.

Modul 2: Persönlichkeits- & Kompetenzprofil


Durch gezielte Reflexion erarbeiten wir ein klares Selbstbild und definieren das individuelle Kompetenzprofil – essenziell für eine glaubwürdige und differenzierende Positionierung am Arbeitsmarkt.

➡ Damit ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden, sich selbstbewusst und differenziert zu präsentieren – was den Übergang spürbar erleichtert.

Modul 3: Bewerbungsunterlagen & Positionierung


Wir entwickeln professionelle Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben, Kurzprofil) – zugeschnitten auf Zielbranche und Wunschposition. Die Unterlagen spiegeln sowohl das fachliche als auch das persönliche Potenzial wider.

➡ Das erhöht nicht nur die Vermittlungschancen, sondern zeigt auch Ihre soziale Verantwortung als Arbeitgeber.

Modul 4: Bewerbungsstrategie & Aktivierung


Der Mitarbeitende wird befähigt, den verdeckten und offenen Stellenmarkt systematisch zu bearbeiten – mit einer individuell abgestimmten Such- und Bewerbungsstrategie.

➡ So fördern Sie Eigeninitiative und schaffen eine stabile Basis für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung.

Modul 5: Interview-Vorbereitung & Präsentationstechnik


Gezieltes Interview-Coaching und Präsentationstechnik inklusive realitätsnaher Gesprächssimulationen: Damit Ihre Mitarbeitenden im Bewerbungsprozess souverän, authentisch und überzeugend auftreten.

➡ Das stärkt nicht nur die Sicherheit der betroffenen Person, sondern trägt auch zur nachhaltigen Trennungskultur bei.

Modul 6: Digitale Sichtbarkeit & LinkedIn-Optimierung


Wir sorgen für einen professionellen Auftritt auf LinkedIn und anderen Plattformen – inklusive Profiloptimierung, Netzwerkstrategie und digitaler Positionierung.

➡ So fördern Sie die digitale Anschlussfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden – und damit auch Ihren Ruf als moderner Arbeitgeber.

Modul 7: Zugang zu verdeckten Vakanzen & Netzwerkaktivierung


Dank unseres Netzwerks und gezielter Marktkenntnisse identifizieren wir passende Vakanzen und unterstützen bei der proaktiven Ansprache potenzieller Arbeitgeber.

➡ Das beschleunigt den Vermittlungsprozess und entlastet alle Beteiligten.

Modul 8: Integration & Nachbetreuung

Auch nach der erfolgreichen Vermittlung begleiten wir den Mitarbeitenden – mit Onboarding-Tipps, Stabilisierungsgesprächen und Rückmeldeschlaufen zur nachhaltigen Integration.

➡ Das minimiert Reibungsverluste und sorgt für einen nachhaltig erfolgreichen Abschluss des Trennungsprozesses.

Erfolgsgeschichten aus dem Job-Coaching

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben

4,9
von Total 25 Bewertungen
Ausgezeichnet88%
Sehr gut12%
Gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%

Bewertung zeigen & abgeben

Eine echte Hilfe in der Umbruchsphase

18. November 2024

Nach der Kündigung war ich verunsichert. Das Coaching half mir nicht nur bei der beruflichen Neuorientierung, sondern gab mir auch emotionalen Halt. Es war mehr als nur Bewerbungshilfe – ich wurde ernst genommen, aufgebaut und individuell begleitet. Vielen Dank an Daniele Bardaro für die empathische und kompetente Unterstützung.

Thomas K.

Die besten Coaches für Ihre Mitarbeiter

Ihre Job-Coaches für das Outplacement

Daniele Bardaro
Job-Coach / Rekrutierungspezialist

Daniele Bardaro ist ein erfahrener Job-Coach mit besonderem Gespür für Menschen in beruflichen Übergangsphasen. Mit viel Empathie, Klarheit und einem lösungsorientierten Blick begleitet er Ihre Mitarbeitenden durch die berufliche Neuorientierung – individuell, wertschätzend und strukturiert. Sein Coaching zeichnet sich durch echtes Interesse am Menschen, respektvolle Kommunikation und eine pragmatische Herangehensweise aus. Er schafft Vertrauen, gibt Orientierung und zeigt konkrete Wege auf, wie eine neue berufliche Perspektive entstehen kann. Wer mit Daniele zusammenarbeitet, spürt schnell: Hier steht nicht nur die nächste Stelle im Fokus, sondern der Mensch als Ganzes – mit seinen Stärken, Potenzialen und Zielen.

Nicole Pietrowski
Job-Coach / Psychologin

Nicole Pietrowski begleitet Menschen mit Klarheit, Empathie und fachlicher Tiefe durch Phasen der beruflichen Neuorientierung. Mit ihrem psychologischen Hintergrund und viel Erfahrung in Standortbestimmung, Laufbahnplanung und Entwicklung unterstützt sie Ihre Mitarbeitenden dabei, neue Perspektiven zu erkennen und mutig umzusetzen. Nicole schafft einen vertrauensvollen Rahmen, in dem Selbstreflexion, gezielte Positionierung und persönliche Entwicklung möglich werden. Ihre wertschätzende und strukturierte Arbeitsweise macht sie zu einer verlässlichen Begleitung – gerade in anspruchsvollen Veränderungssituationen.

Walter Nussbaumer
Job-Coach / Assessor

Walter Nussbaumer bringt langjährige Erfahrung in Coaching, Assessment und Führungskräfteentwicklung in die Outplacement-Begleitung ein. Er arbeitet lösungsorientiert, präzise und mit einem feinen Gespür für Menschen in beruflichen Übergängen. Im Coaching stärkt er Selbstsicherheit, Kommunikationskompetenz und die gezielte Vorbereitung auf Bewerbungsprozesse und Interviews. Seine ruhige, fokussierte Art sowie seine Fähigkeit, Potenziale klar zu erfassen und auf den Punkt zu bringen, machen ihn zu einem starken Partner für Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zur nächsten beruflichen Station.

Unsere Leistungen im Überblick

Outplacement-Lösungen – modular, praxisnah & wirkungsvoll

Ein professionelles Outplacement Newplacement ist mehr als nur ein Coaching. Es ist eine strategische Investition in einen wertschätzenden Trennungsprozess – mit dem Ziel, ausscheidende Mitarbeitende bei der beruflichen Neuorientierung gezielt zu unterstützen. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut, methodisch fundiert und individuell auf die jeweiligen Anforderungen Ihrer Organisation und der betroffenen Fachkraft abgestimmt.

Einzel-Outplacement – persönlich & diskret

Wir begleiten einzelne Mitarbeitende in enger 1:1-Betreuung durch alle Phasen des Veränderungsprozesses. Vom ersten Gespräch bis zur Integration in eine neue Stelle stehen wir als Coach, Sparringspartner und Mentorin zur Seite. Diese persönliche Begleitung schafft Vertrauen, Sicherheit und messbare Erfolge.

Gruppen-Outplacement – effizient & strukturiert

Bei grösseren Restrukturierungen bieten wir auch Gruppenformate an. In Workshops und begleiteten Kleingruppen vermitteln wir zentrale Kompetenzen zur Selbstvermarktung, Positionierung und erfolgreichen Bewerbung. Dabei achten wir auf ein hohes Mass an Individualisierung trotz Standardisierung.

Virtuelles Outplacement – flexibel & ortsunabhängig

Unsere Leistungen sind vollständig auch digital verfügbar – via Video-Calls, Online-Lernmodulen, digitalen Bewerbungsplattformen und E-Mail-Begleitung. So lassen sich selbst komplexe Outplacement-Prozesse ortsunabhängig, effizient und zeitlich flexibel umsetzen.

Begleitung mit Weitblick – empathisch & pragmatisch

Nach einer Kündigung treten oft Unsicherheit, Zweifel oder Motivationsprobleme auf. Wir begegnen diesen Herausforderungen mit Erfahrung, psychologischem Gespür und einem klaren methodischen Ansatz. Unsere Coaches denken unternehmerisch, arbeiten lösungsorientiert und fördern das Mindset, das für eine erfolgreiche Neuplatzierung entscheidend ist.

Ergebnisse und Wirkung durch Outplacement

Über 90 % unserer Teilnehmenden finden innerhalb der vereinbarten Begleitungsdauer eine neue, passende Stelle. Das stärkt nicht nur deren Perspektive, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke. Wir kommunizieren transparent, dokumentieren Fortschritte und passen den Prozess dynamisch an.

Klärung der wichtigsten Fragen

FAQ – Transparent & Fair

Outplacement Newplacement bezeichnet die strukturierte Begleitung von Mitarbeitenden, die das Unternehmen verlassen. Ziel ist es, den Trennungsprozess professionell zu gestalten und den betroffenen Personen neue berufliche Perspektiven zu ermöglichen – durch Coaching, Bewerbungsstrategie, Potenzialanalyse und individuelle Unterstützung.

Outplacement Newplacement ist für alle Unternehmen relevant, die Wert auf faire Trennungen, Arbeitgeberreputation und soziale Verantwortung legen – unabhängig von Grösse oder Branche. Es eignet sich besonders bei Restrukturierungen, Kündigungen aus wirtschaftlichen Gründen oder bei der Begleitung von Führungskräften.

Das Programm basiert auf einem 8-moduligen System: Von Standortbestimmung und Bewerbungsunterlagen über Interviewtraining bis zur Integration in eine neue Stelle. Die Module sind individuell kombinierbar und werden je nach Bedarf und Zielgruppe angepasst – als Einzel- oder Gruppenbegleitung, vor Ort oder digital.

Sie stärken Ihr Employer Branding, vermeiden Konflikte, entlasten HR und zeigen soziale Verantwortung. Eine professionelle Begleitung im Trennungsprozess wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus – sowohl bei den ausscheidenden als auch bei den verbleibenden Mitarbeitenden.

Das Coaching umfasst unter anderem Potenzialanalyse, Erstellung der Bewerbungsunterlagen, Positionierung, Bewerbungsstrategie, Interviewtraining, LinkedIn-Optimierung und Netzwerkaktivierung. Zusätzlich bieten wir Nachbetreuung nach erfolgreicher Vermittlung an.

Die Dauer variiert je nach Zielgruppe und gewähltem Leistungsumfang. In der Regel dauert ein Einzel-Outplacement zwischen 2 und 6 Monaten. Bei Bedarf sind auch kürzere oder begleitende Programme möglich, etwa für C-Level oder Gruppenlösungen.

Die Kosten richten sich nach Dauer, Umfang und Format (Einzel- oder Gruppen-Outplacement). Wir erstellen transparente Offerten mit klaren Modulen, damit Sie die Leistungen exakt kalkulieren können. Auf Wunsch bieten wir auch Pauschalangebote an.

Wir dokumentieren den Fortschritt laufend und geben regelmässiges Feedback an HR oder die beauftragte Stelle. Der Erfolg zeigt sich an der beruflichen Neupositionierung, an gestärktem Selbstbewusstsein der Teilnehmenden und an der positiven Wirkung auf das Unternehmen.

Wir sind da für Sie

Wünschen Sie eine Beratung zum Outplacement?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.