Gezielt Fachkräfte gewinnen – statt nur auf Bewerbungen warten
Active Sourcing – moderne Personalgewinnung mit Direktansprache
Die Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte gestaltet sich zunehmend anspruchsvoll. Über klassische Kanäle lassen sich geeignete Kandidatinnen und Kandidaten oft nicht erreichen – oder es fehlt an Passgenauigkeit und Auswahl. Genau hier setzt Active Sourcing an. Mit unserer professionellen Direktansprache sprechen wir gezielt auch passive Kandidaten an – also Fachkräfte, die aktuell nicht aktiv auf Stellensuche sind, aber offen für neue berufliche Perspektiven.
Auf diese Weise erschliessen wir Potenziale, die über herkömmliche Methoden verborgen bleiben. Wir kombinieren Erfahrung, moderne Tools und systematisches Vorgehen, um genau die Talente zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein klares Anforderungsprofil und identifizieren qualifizierte Fachkräfte, die Sie langfristig weiterbringen.
Mit Active Sourcing gewinnen Sie nicht nur schneller passende Mitarbeitende – Sie stärken auch Ihr Employer Branding, reduzieren Vakanzzeiten und sichern sich einen strategischen Vorsprung im Wettbewerb um Talente.
Fachkräfte finden über Active Sourcing
Direktansprache statt Warten auf Bewerbungen
Active Sourcing ist eine proaktive Form der Personalgewinnung. Dabei sprechen Unternehmen qualifizierte Fachkräfte direkt an – nicht erst, wenn eine Bewerbung eingeht, sondern bereits im Vorfeld. Die Ansprache erfolgt über berufliche Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, über soziale Medien oder mithilfe spezialisierter Datenbanken. Auf diese Weise erreichen Unternehmen auch passive Kandidatinnen und Kandidaten, die zwar offen für neue Herausforderungen sind, jedoch nicht aktiv auf Jobsuche.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels verschafft Active Sourcing einen klaren Vorteil. Die gezielte Direktansprache erlaubt eine schnellere Besetzung offener Stellen mit besser passenden Talenten. Gleichzeitig entsteht eine wertvolle Talent Pipeline, die künftige Rekrutierungsprozesse deutlich erleichtert. Unternehmen erhalten dadurch mehr Handlungsspielraum bei der Personalplanung und sichern sich den Zugang zu seltenen Profilen, bevor der Wettbewerb aktiv wird.
Da Active Sourcing spezifisches Know-how, Fingerspitzengefühl und rechtliche Sensibilität erfordert, lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner. Unsere Expertise unterstützt Sie dabei, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten effizient zu identifizieren, professionell anzusprechen und langfristig für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Active Sourcing Ihre Rekrutierungsstrategie verbessern kann, beraten wir Sie gerne persönlich – unverbindlich und auf Ihre Situation abgestimmt.
Kandidaten direkt Ansprechen über ausgewählte Sourcingkanäle
Vorteile des Active Sourcing – effizient, gezielt, planbar
- Klare Kostenstruktur («Cost per Hire») mit transparenten und fairen Preismodellen
- Bis zu 60 % günstiger als klassische Vermittlungsgebühren über Personalvermittler
- Planbare Projektdauer und klar definierter Zeitrahmen für eine verlässliche Planung
- Schnelle und wirkungsvolle Ergebnisse dank direkter und gezielter Ansprache
- Direkter Zugang zu passenden Kandidatinnen und Kandidaten, auch wenn diese nicht aktiv suchen
- Nachhaltiger Talentpool, der für zukünftige Positionen gezielt genutzt werden kann
- Reduzierter Auswahlaufwand, da nur qualifizierte Profile geprüft werden müssen – das spart Zeit
- Langjährige Erfahrung im Bereich Rekrutierung und Active Sourcing für fundierte und effiziente Prozesse
Passive Kandidaten ansprechen und anstellen
Der verdeckte Arbeitsmarkt für Fachkräfte
Der verdeckte Fachkräftemarkt umfasst qualifizierte Personen, die nicht aktiv auf Stellensuche sind, aber grundsätzlich offen für neue berufliche Perspektiven. Diese Fachkräfte sind oft zufrieden in ihrer aktuellen Position, verfolgen aber langfristige Karriereziele und lassen sich bei passenden Angeboten für neue Herausforderungen begeistern.
Gerade weil sie nicht aktiv suchen, sind diese passiven Kandidatinnen und Kandidaten auf dem klassischen Arbeitsmarkt kaum zu erreichen. Sie verfügen jedoch über wertvolle Berufserfahrung und spezialisierte Fähigkeiten – und sind für Unternehmen besonders interessant. Traditionelle Rekrutierungsmethoden reichen hier nicht aus. Stattdessen braucht es gezielte Strategien wie das Active Sourcing, um Zugang zu diesem verdeckten Kandidatenpool zu erhalten.
Die erfolgreiche Ansprache setzt auf einen echten Mehrwert: sei es durch attraktivere Arbeitsbedingungen, spannende Projekte oder konkrete Entwicklungsperspektiven. Unternehmen, die sich im verdeckten Arbeitsmarkt positionieren möchten, benötigen eine glaubwürdige Arbeitgebermarke sowie ein überzeugendes Angebot. Ebenso entscheidend ist ein respektvoller, transparenter und geduldiger Umgang – denn passive Fachkräfte nehmen sich in der Regel Zeit, um einen potenziellen Wechsel sorgfältig abzuwägen.
Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und dem richtigen Vorgehen lassen sich auch diese Talente gewinnen – oft mit nachhaltiger Wirkung für das Unternehmen.
Wirkungsvoll passende Bewerber:innen finden
Unsere Zusammenarbeit im Active Sourcing
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit profitieren Sie von der Expertise einer erfahrenen Active Sourcerin sowie eines versierten Recruiters. Beide verfügen über fundiertes Know-how, ein geschultes Auge für passgenaue Profile und ein klares Verständnis für den Schweizer Arbeitsmarkt. Diese Kombination aus Fachwissen und Praxiserfahrung erhöht die Chancen, geeignete Fachkräfte für Ihre Vakanzen gezielt und nachhaltig zu gewinnen.
Wir denken unternehmerisch, handeln lösungsorientiert und bringen ein ausgeprägtes digitales Mindset mit. So entstehen nicht nur effiziente Prozesse, sondern auch kreative Wege, um neue Zielgruppen anzusprechen – auch ausserhalb der gewohnten Kanäle. Als engagierte Sparringpartner begleiten wir Sie von der Projektdefinition bis zur erfolgreichen Besetzung und arbeiten dabei eng, transparent und partnerschaftlich mit Ihnen zusammen.
Langjährige Erfahrung im Active Sourcing
Mit unserer erfahrenen Active Sourcerin und unserem versierten Recruiter profitieren Sie von fundiertem Fachwissen und einem tiefen Verständnis des Arbeitsmarkts. Wir wissen genau, worauf es bei der Identifikation und Direktansprache von qualifizierten Fachkräften ankommt – und setzen dieses Know-how gezielt ein, um die richtigen Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Gezielte Ansprache qualifizierter Fachkräfte
Mit unserem Active Sourcing erreichen wir nicht nur aktiv suchende Bewerberinnen und Bewerber, sondern erschliessen gezielt den verdeckten Fachkräftemarkt. So gewinnen wir auch passive Kandidatinnen und Kandidaten für Ihr Unternehmen – Menschen, die zwar offen für neue Herausforderungen sind, aber nicht aktiv auf Stellensuche.
Effiziente Personalbeschaffung
Weniger Aufwand, schnellere Besetzungen, bessere Passung: Unsere Active-Sourcing-Lösung entlastet Ihr HR-Team und beschleunigt die Personalgewinnung.
Innovatives Vorgehen in der Rekrutierung
Mit unserem digitalen Mindset und kreativen Denkansätzen gehen wir bewusst über klassische Rekrutierungsmethoden hinaus. Für jedes Projekt entwickeln wir individuelle Strategien, die passgenau auf Ihre Anforderungen und Zielgruppen abgestimmt sind.
Enge Zusammenarbeit für nachhaltigen Rekrutierungserfolg
Als Ihr Sparringpartner begleiten wir Sie von der ersten Projektphase bis zur erfolgreichen Besetzung Ihrer Vakanz. In enger Abstimmung stellen wir sicher, dass geeignete Fachkräfte gezielt identifiziert, angesprochen und für Ihr Unternehmen gewonnen werden.
Vertrauensstärkend mit konkreter Wirkung
Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit marktgerechten Sourcing-Strategien, führt zu einer deutlich höheren Erfolgsquote bei der Besetzung Ihrer Vakanzen. In über 80 % der Projekte gelingt es uns, innerhalb weniger Wochen qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten zu präsentieren.
Mit klaren Zielen zu Ihren neuen Fachkräften
Drei erfolgsversprechende Modelle für das Active Sourcing
Je nach Zielsetzung, Dringlichkeit und interner Kapazität bieten wir Ihnen drei aufeinander abgestimmte Modelle an, mit denen Sie gezielt vom Active Sourcing profitieren können. Alle Varianten sind transparent aufgebaut, flexibel anpassbar und orientieren sich an den realen Anforderungen Ihres Unternehmens. Gemeinsam finden wir das Modell, das am besten zu Ihrer Situation passt – ob punktuell, projektbasiert oder langfristig begleitet.
Active Souring Standard
- Direktansprache in ausgewählten Sourcingkanälen
- Ansprechen von potenziellen Kandidaten
- Falls möglich CV und Arbeitszeugnisse sichten
- Weiterleiten der Kontaktdaten des potenziellen Bewerbers
- Optional: Aktive Unterstützung durch unseren Recruiter
- Optional: Einführung in das Active Sourcing
- Optional: Aktive Unterstützung durch unseren Recruiter
- Optional: Erstellen von Bericht
Active Sourcing Classic
- Direktansprache in ausgewählten Sourcingkanälen
- Ansprechen von potenziellen Kandidaten
- Falls möglich CV und Arbeitszeugnisse sichten
- Weiterleiten der Kontaktdaten des potenziellen Bewerbers
- Aktive Unterstützung durch unseren Recruiter
- Einführung in das Active Sourcing
- Erstellen von Bericht
- Optional: Führen von Gesprächen bei der Unternehmung
Active Sourcing Advanced
- Direktansprache in ausgewählten Sourcingkanälen
- Ansprechen von potenziellen Kandidaten
- Falls möglich CV und Arbeitszeugnisse sichten
- Weiterleiten der Kontaktdaten des potenziellen Bewerbers
- Aktive Unterstützung durch unseren Recruiter
- Einführung in das Active Sourcing
- Erstellen von Bericht
- Führen von Gesprächen bei der Unternehmung
Gut zu Wissen für die aktive Suche
Gut zu wissen für Ihre aktive Personalsuche
Unser Vorgehen im Active Sourcing
Unser Active-Sourcing-Prozess beginnt mit einer sorgfältigen Bedarfsanalyse. In einem ersten Schritt erfassen wir nicht nur die Anforderungen der offenen Stelle, sondern auch die Werte und Kultur Ihres Unternehmens. Auf dieser Grundlage definieren wir die Zielgruppe und beginnen gezielt mit der Suche nach geeigneten Fachkräften im verdeckten Arbeitsmarkt.
Die potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten werden direkt angesprochen und auf ihr Interesse geprüft. Anschliessend erfolgt eine strukturierte Vorqualifikation, bei der wir sowohl die fachliche Eignung als auch die Passung zur Unternehmenskultur beurteilen. Sie erhalten am Ende eine Auswahl qualifizierter und vorgeprüfter Talente, die optimal zu Ihrem Bedarf passen.
Individuelle Lösungen statt Standards
Jede Suche wird individuell auf Ihre Branche, Ihre Zielgruppe und Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten. Wir arbeiten nicht mit Standardprozessen, sondern entwickeln für jedes Projekt eine passgenaue Strategie, um die besten Talente für Ihr Unternehmen zu identifizieren und gezielt anzusprechen.
Transparenz und Struktur im gesamten Prozess
Während des gesamten Projekts halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Sie erhalten regelmässige Status-Updates, und in Feedback-Schleifen stimmen wir das Vorgehen eng mit Ihnen ab. Klar definierte Meilensteine und realistische Zeitpläne sorgen für einen strukturierten, effizienten Ablauf – mit voller Transparenz über jeden Schritt im Prozess.
FAQ – Häufige Fragen zum Active Sourcing
Was unterscheidet Active Sourcing von klassischem Recruiting?
Beim klassischen Recruiting warten Unternehmen in der Regel auf eingehende Bewerbungen. Active Sourcing hingegen ist ein proaktiver Ansatz: Geeignete Fachkräfte – auch solche, die nicht aktiv suchen – werden gezielt angesprochen. Dadurch entsteht ein deutlich grösserer und qualifizierterer Kandidatenpool.
Für welche Stellen eignet sich Active Sourcing besonders?
Active Sourcing ist besonders wirksam bei Positionen mit hohem Anforderungsprofil, in Engpassbranchen oder bei spezialisierten Fach- und Führungskräften. Auch für Schlüsselpositionen oder schwer besetzbare Rollen ist diese Methode ideal.
Wie lange dauert ein Active-Sourcing-Projekt?
Die Dauer hängt von der Komplexität der Stelle und dem Modell ab. In der Regel präsentieren wir erste qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten innerhalb von zwei bis vier Wochen. Wir arbeiten mit klar definierten Zeitplänen und regelmässigen Status-Updates.
Was kostet Active Sourcing?
Die Kosten richten sich nach dem gewählten Modell, dem Schwierigkeitsgrad der Vakanz und dem Umfang des Projekts. Im Vergleich zu klassischen Vermittlungsprovisionen ist Active Sourcing meist deutlich günstiger, da wir mit transparenten Pauschalmodellen arbeiten.
Wie wird die Passung der Kandidaten sichergestellt?
Alle Kandidatinnen und Kandidaten werden durch ein mehrstufiges Screening vorqualifiziert – sowohl in Bezug auf ihre fachlichen Kompetenzen als auch hinsichtlich ihrer Passung zur Unternehmenskultur. Sie erhalten nur passende, geprüfte Profile zur Auswahl.
Erreichen Sie auch passive Kandidaten?
Ja. Einer der grössten Vorteile des Active Sourcing ist der Zugang zum sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt. Wir erreichen qualifizierte Fachkräfte, die zwar nicht aktiv suchen, aber offen für neue Herausforderungen sind – ein Potenzial, das klassische Inserate nicht ausschöpfen.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wir begleiten Sie als Sparringpartner vom Projektstart bis zur Besetzung. Dabei stimmen wir unser Vorgehen laufend mit Ihnen ab, halten Sie mit regelmässigen Updates auf dem Laufenden und richten unsere Strategien gezielt auf Ihre Ziele und Zielgruppen aus.
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?
Melden Sie sich bei uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

