View Categories

Wie viele Arbeitszeugnisse sollte ich bei der Bewerbung einreichen?

Ungefähre Lesezeit: 1 Minute

Viele Bewerbende fragen sich, wie viele Arbeitszeugnisse sie wirklich mitschicken sollen – besonders dann, wenn sie entweder nur wenige langjährige Stellen oder sehr viele unterschiedliche Anstellungen hatten. Die richtige Auswahl ist entscheidend für einen professionellen ersten Eindruck.

Was ist, wenn ich nur wenige Stellen hatte?

Wenn Sie in den letzten 15 bis 30 Jahren nur wenige, aber dafür langjährige Anstellungen hatten (z. B. drei bis fünf), sollten Sie diese Zeugnisse vollständig beilegen. Sie zeigen damit Kontinuität, Entwicklung und Ihre berufliche Stabilität – und geben den Personalverantwortlichen ein vollständiges Bild.

Was gilt bei vielen Anstellungen oder Temporärjobs?

Wer viele Stationen durchlaufen hat – etwa durch Projektarbeit, Temporäreinsätze oder häufige Wechsel –, sollte gezielt auswählen. In solchen Fällen empfehlen sich etwa die fünf relevantesten Arbeitszeugnisse, idealerweise jene, die mit der angestrebten Stelle inhaltlich zusammenhängen oder Ihre Stärken besonders gut zeigen.

Kann ich bei einer Bewerbung auf einzelne Zeugnisse verzichten?

Ja – sofern Sie dies transparent kommunizieren. Schreiben Sie im Motivationsschreiben oder in der E-Mail, dass Sie gerne weitere Zeugnisse auf Anfrage nachreichen. So vermeiden Sie den Eindruck, etwas zu verbergen, und wahren gleichzeitig Übersichtlichkeit.

Besser zu viele oder zu wenige Zeugnisse?

Wenn Sie unsicher sind, legen Sie lieber ein Zeugnis zu viel bei – besonders bei Bewerbungen auf verantwortungsvolle oder qualifizierte Positionen. Zu wenige Unterlagen können Fragen aufwerfen oder unnötig Misstrauen wecken – vor allem bei Personalverantwortlichen, die wenig Zeit haben und schnelle Entscheidungen treffen.

Unterstützung bei Ihrer Bewerbungsstrategie

Sie sind unsicher, welche Arbeitszeugnisse Sie beilegen sollen, oder wie Ihre Bewerbung insgesamt wirken wird? Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Unterlagen gezielt, strukturiert und überzeugend zusammenzustellen – für mehr Klarheit und bessere Chancen.

👉 Jetzt mehr erfahren: So bewerben Sie sich richtig