
Jobinterview -Training und überzeugend Auftreten
Vorstellungsgespräch trainieren – mit klarem Auftritt überzeugen
75 % der Bewerbenden scheitern beim ersten Bewerbungsgespräch
Sie haben die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten – jetzt beginnt der entscheidende Teil.
In nur 60 bis 90 Minuten haben Sie die Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – souverän, klar und überzeugend. Vielleicht möchten Sie sich einfach optimal vorbereiten. Oder Sie hatten bereits ein Gespräch, das nicht wie gewünscht verlief. In beiden Fällen gilt: Wer sich gezielt vorbereitet, ist klar im Vorteil.
Unser Interview-Training unterstützt Sie dabei, Ihre Wirkung zu stärken, Unsicherheiten abzubauen und mit klarem Profil aufzutreten. Im Bewerbungsgespräch zählen nicht nur Qualifikationen, sondern auch Auftreten, Sprache und authentische Präsenz.
Im Interview-Coaching üben wir typische Fragen, heikle Situationen und entwickeln gemeinsam starke Antworten. Sie profitieren von ehrlichem Feedback, praxisnahen Übungen und konkreten Strategien – damit Sie vorbereitet und selbstsicher ins nächste Vorstellungsgespräch gehen.
Denn gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg – ob beim ersten Gespräch oder auf dem Weg zur nächsten Runde.
Methoden als Einstieg für das Vorstellungsgespräch
Ein gutes Vorstellungsgespräch beginnt mit einer starken Vorbereitung. Im Interview-Training bei Nexaria legen wir grossen Wert darauf, nicht einfach nur Standardfragen durchzugehen – sondern Ihre Persönlichkeit, Ziele und konkreten Herausforderungen in den Fokus und den richtigen Fragetechnik zu stellen.
Gemeinsam analysieren wir Ihre Stärken, definieren überzeugende Argumentationslinien und üben realistische Gesprächssituationen – inklusive heiklen Fragen, Körpersprache und Selbstpräsentation. Dabei erhalten Sie ehrliches Feedback und praktische Tipps, um Ihre Wirkung zu stärken.
Ob Sie zum ersten Mal ein Bewerbungsgespräch trainieren oder sich gezielt auf die nächste Stufe vorbereiten möchten – unser Training ist individuell auf Sie abgestimmt. Unser Ziel: Sie treten souverän auf, gewinnen Sicherheit und gehören zu den 25 %, die überzeugen – statt zu den 75 %, die am ersten Gespräch scheitern.
Interviewsituationen und Vorstellungsgespräche sind selten – aber entscheidend. Was wirkt während des Gesprächs? Wie hinterlassen Sie einen positiven, bleibenden Eindruck – nach dem Prinzip: <em“>Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt?
Wir wissen nicht, welche konkreten Fragen Ihnen im nächsten Interview gestellt werden. Doch was wir genau wissen: Wie die Technik funktioniert – und wie Sie darauf vorbereitet reagieren können. Statt auswendig gelernte Antworten trainieren wir mit Ihnen strukturiertes Denken, klare Argumentation und souveränes Auftreten.
In unserem Interview-Training üben wir mit Ihnen verschiedene Fragetypen, Antwortstrategien, Einstiegssätze, Umgang mit Nervosität sowie den gekonnten Gesprächsabschluss. So sind Sie vorbereitet – egal welche Frage kommt.
Mit unseren drei Paketen – Starter, Classic und Advanced – erhalten Sie eine strukturierte und wirkungsvolle Vorbereitung auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch. Ganz gleich, ob Sie am Anfang stehen oder gezielt an Ihrer Performance feilen möchten: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum souveränen Auftritt.
Im Interview-Training gehen wir mit Ihnen alle relevanten Punkte durch – individuell, verständlich und praxisnah. Wir beantworten Ihre Fragen, geben Ihnen ehrliches Feedback und vermitteln Ihnen wertvolle Tipps aus unserer täglichen Erfahrung in der Rekrutierung.
Sie profitieren nicht nur von fachlichem Know-how, sondern auch von psychologischem Hintergrundwissen und konkreten Strategien, wie ein gelungenes Bewerbungsgespräch funktioniert – von der Vorbereitung bis zum Gesprächsabschluss.
Das Interview-Training findet je nach gewähltem Paket mit einem oder zwei erfahrenen Trainern statt. Unsere Coaches kommen direkt aus der Rekrutierungspraxis, haben selbst als Linienvorgesetzte Interviews geführt und wissen genau, worauf es im Gespräch ankommt. Sie kennen die Wirkung von Auftreten, Sprache und Körpersprache aus erster Hand – und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen, um sich klar von anderen Bewerbenden abzuheben und die Tür zur nächsten Runde zu öffnen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Kommunikation im Vorstellungsgespräch erhalten Sie nicht nur Feedback auf Augenhöhe, sondern auch konkrete Strategien, wie Sie Ihr nächstes Bewerbungsgespräch souverän meistern. Unser Interview-Training ist persönlich, praxisnah und exakt auf Ihre Situation zugeschnitten.
Das Interview-Training kann ganz nach Ihren Bedürfnissen gestaltet werden:
Entweder persönlich bei uns in Dübendorf, in ruhiger und konzentrierter Atmosphäre – oder live online via Zoom, Microsoft Teams oder Skype.
Beide Varianten sind gleichwertig wirksam, denn wir trainieren sowohl die Gesprächssituation im Raum als auch virtuelle Bewerbungsgespräche, wie sie heute oft im ersten Schritt stattfinden.
Ob vor Ort oder per Video – wir sorgen dafür, dass Sie professionell, authentisch und überzeugend auftreten. Sie wählen den Rahmen – wir sorgen für den richtigen Inhalt.
Das Bewerbungsgespräch perfekt üben können
Sie haben dank Ihres überzeugenden Lebenslaufes eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhalten – Damit gehören Sie bereits zu den fünf vielversprechendsten Kandidatinnen oder Kandidaten. Jetzt heisst es: In einem Zeitfenster von 60 bis 90 Minuten alles geben und mit Persönlichkeit, Klarheit und Kompetenz überzeugen.
Eine Top-Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn wer seine Wirkung kennt, die typischen Interviewfragen sicher meistert und mit der richtigen Haltung auftritt, kommt der nächsten Anstellung einen grossen Schritt näher.
Mit unserem Interview-Training helfen wir Ihnen, genau dieses Ziel zu erreichen – individuell, strukturiert und praxisnah.
Übersichtliche Preisstruktur für jedes Bedürfnis
Training Essential
1,5 Stunden / 1 Trainer
Dieses Training ist ideal für Bewerbende, die entweder ein Fresh-up wünschen oder sich ein Basiswissen und Training aneignen möchten.
CHF 390,00 / inkl. MwSt.
Training Classic
2,0 Stunden / 1 Trainer
Das Classic-Training sind für Bewerbende, die sich mit der Materie Job-Interview theoretisch und praktisch etwas mehr vertiefen möchten.
CHF 490,00 / inkl. MwSt.
Training Advanced
2,5 Stunden / 2 Trainer
Dieses Training gehört zur Königsklasse und ist perfekt für Bewerbende, die ein anspruchsvolles Interview üben und vertiefen möchten.
CHF 890,00 / inkl. MwSt.
Bei uns sind Sie in guten Händen
Sie lernen, wie Sie sich im Vorstellungsgespräch selbstbewusst und authentisch präsentieren. Ihr persönliches Profil, Ihre Stärken und Ihr USP werden klar und verständlich auf den Punkt gebracht. So gelingt Ihnen ein wirkungsvolles Selbstmarketing – egal ob im Präsenz- oder Videointerview.
Sie trainieren bewährte Methoden für den Umgang mit Interviewfragen – von der Selbstpräsentation bis hin zu kritischen Rückfragen. Sie erkennen die Absicht hinter Fragen, verstehen verschiedene Frageformen und wissen, wie Sie souverän, strukturiert und professionell antworten.
Hinter jeder Bewerbung steht eine Geschichte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Antworten in klare Botschaften und Bilder verpacken – damit Ihre Aussagen im Gedächtnis bleiben. Mit gezieltem Storytelling und persönlichen Beispielen erzeugen Sie emotionale Wirkung und echte Wiedererkennbarkeit.
Sie lernen, mit Stressfragen, heiklen Themen und Unsicherheiten souverän umzugehen. Durch das gezielte Interview-Training wissen Sie, wie Sie typische Stolperfallen vermeiden und auch unter Druck ruhig, klar und kompetent auftreten – bis zum überzeugenden Schluss.
Wir sind da für Sie
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Wir danken allen Kunden für das Vertrauen und ihre Treue
kompetent, erfahren und flexibel
Daniele Bardaro passte das Coaching sowohl inhaltlich als auch zeitlich auf meine Bedürfnisse an. Dank der Vorbereitung mit ihm kann ich nun entspannter und selbstbewusster an zukünftige Bewerbungsgespräche.
Für ein solides Bewerbungsgespräch trainieren
Daniele hat mehr als 1’000 Vorstellungsgespräche geführt – irgendwann hat er aufgehört zu zählen. Diese Zahl ist nicht über Nacht entstanden, sondern durch jahrelange Erfahrung als Recruiter, Assessor und Bewerbungsexperte. Wer mit ihm trainiert, profitiert von einem Erfahrungsschatz, der in keinem Ratgeber steht. Er kennt die Kniffe und Strategien, die Personalverantwortliche und Linienvorgesetzte im Interview einsetzen – und weiss ebenso, wie Bewerbende souverän, professionell und authentisch darauf reagieren können. In Ihrem Interview-Training teilt er praxisnahe Tipps, die Ihnen helfen, auch in anspruchsvollen Situationen überzeugend zu bleiben. Was ihn besonders macht? Bei ihm sind Sie keine „Schnell-abgehandelt“-Kandidatin oder -Kandidat. Er nimmt sich Zeit, stellt Sie und Ihre Ziele in den Mittelpunkt – mit echter Aufmerksamkeit, hoher Professionalität und dem Anspruch, Ihren Erfolg im Bewerbungsgespräch aktiv mitzugestalten.
Aufmerksam, engagiert und professionell – so sind seine Trainings auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch. Seine langjährige Erfahrung in Leadership und Management Development macht ihn zum Profi für Stellenbesetzungen, Talent und Beförderung. Als erfahrener Recruiter und Assessor weiss er, worauf es bei einem Vorstellungsgespräch ankommt. Nicht nur seine Fragen sind präzise, verständlich und klar, auch seine Feedbacks kommen genauso auf den Punkt gebracht daher. Sein Erfahrungsschatz ist vollgefüllt mit interessanten Tipps und keinen davon hält er zurück. Mit ihm und Daniele Bardaro haben Sie das perfekte Profi-Duo an Ihrer Seite für Ihr gelungenes Vorstellungsgespräch. Hierfür geben wir Ihnen die volle Garantie.
Was Sie schon immer über Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche wissen wollen
Das Interview-Training beginnt mit einem kurzen Briefing, in dem wir Ihre Ziele, Herausforderungen und Fragen besprechen. Danach trainieren wir praxisnah – mit realistischen Interviewfragen, ehrlichem Feedback und konkreten Tipps. Ziel ist, dass Sie sicher, überzeugend und strukturiert auftreten können.
Das Training richtet sich an alle, die sich professionell auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten möchten – egal ob Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger, Fachpersonen oder Führungskräfte. Auch wer bereits Interview-Erfahrung hat, profitiert von gezieltem Feinschliff und praxisnahen Übungen.
Sie üben den sicheren Umgang mit typischen Interviewfragen, Selbstpräsentation, Argumentationsstruktur, Körpersprache und den Abschluss des Gesprächs. Wir arbeiten mit realen Beispielen und trainieren individuell – je nach Ihrem Ziel, Ihrer Position und dem Stil des Unternehmens.
Beides ist möglich. Sie können das Training vor Ort in Dübendorf absolvieren oder flexibel per Zoom, MS Teams oder Skype. Beide Varianten sind gleichwertig – wir passen Inhalt und Gesprächssituation an das gewählte Format an. Auch Videointerviews lassen sich gezielt trainieren.
Zu den wichtigsten Methoden gehören die biografische Fragetechnik, die Critical Incident Technique (CIT), die SAR-Methode (Situation–Aktion–Resultat) sowie SMART. Ein Grundverständnis hilft Ihnen, Fragen schneller einzuordnen und Ihre Antworten klar und strukturiert aufzubauen.
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrem Berufsalltag, die Ihre Stärken, Ihre Erfahrung und Ihre Problemlösekompetenz zeigen. Nutzen Sie dafür z. B. die SAR-Methode. So bleiben Sie strukturiert, auch bei unerwarteten Fragen – und wirken überzeugend und reflektiert.
Wählen Sie drei bis fünf Stärken, die zur Stelle passen – und begründen Sie sie mit Beispielen. Schwächen dürfen genannt werden, sofern Sie zeigen, wie Sie damit umgehen oder daraus gelernt haben. Authentizität ist entscheidend – nicht Perfektion.
Bereiten Sie eine realistische Lohnbandbreite vor, basierend auf Marktwert, Erfahrung und Position. Kommunizieren Sie Ihre Vorstellung offen und sachlich – ohne auszuweichen. Grosse Firmen arbeiten oft mit fixen Lohnbändern, kleinere bieten teils mehr Spielraum.
Was Sie schon immer über Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche wissen wollen
Die Frage nach Stärken und Schwächen gehört zu den Klassikern im Job-Interview – und wird fast immer gestellt. Kein Mensch ist perfekt, und genau das ist auch in einem Vorstellungsgespräch erlaubt zu zeigen. Entscheidend ist, wie Sie mit Schwächen umgehen und was Sie daraus gemacht haben.
Ein Beispiel:
«Ich bin manchmal etwas zu kritisch, habe aber gelernt, diese Energie konstruktiv zu nutzen – insbesondere in Projekten, wo es auf Genauigkeit und saubere Ergebnisse ankommt.»
Stärken zu nennen fällt den meisten leichter. Doch auch hier gilt: Bereiten Sie sich konkret vor. Notieren Sie vor dem Gespräch fünf zentrale Stärken, die zu Ihnen und zur Stelle passen – und belegen Sie diese mit Beispielen oder Zahlen:
«Ich bin sehr organisiert – ich habe z. B. in meinem letzten Projekt über 30 Termine mit verschiedenen Stakeholdern koordiniert und den Meilensteinplan punktgenau eingehalten.»
Mit der richtigen Vorbereitung können Sie bei dieser Frage nicht nur überzeugen, sondern sich auch klar von Mitbewerbenden abheben.
Ein Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstrasse – auch Sie dürfen und sollen Fragen stellen. Damit zeigen Sie echtes Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Gleichzeitig schaffen Sie eine Gesprächssituation auf Augenhöhe.
Stellen Sie gezielte Fragen wie:
Mit solchen Fragen regen Sie den Gesprächspartner dazu an, sich bereits gedanklich mit Ihnen in der Rolle auseinanderzusetzen. Sie positionieren sich als engagierte, reflektierte und lösungsorientierte Persönlichkeit – und das bleibt im Gedächtnis.
Wer die gängigen Interviewtechniken kennt, kann Fragen im Vorstellungsgespräch besser einordnen – und gezielter antworten. Viele Unternehmen nutzen strukturierte Methoden, um Ihr Verhalten objektiv zu bewerten.
Die wichtigsten Techniken:
Ein Grundverständnis hilft, ruhig und strukturiert zu antworten – und mit den richtigen Beispielen zu überzeugen.
In rund 95 % aller Bewerbungsgespräche wird die Lohnfrage bereits im ersten Gespräch angesprochen. Wenn Sie nach Ihren Lohnvorstellungen gefragt werden, vermeiden Sie Gegenfragen wie: „Was ist denn vorgesehen?“ – das wirkt ausweichend und kommt bei HR oder Linienvorgesetzten meist nicht gut an.
Bereiten Sie stattdessen eine realistische Bandbreite vor, die Sie offen kommunizieren können. Informieren Sie sich im Vorfeld, wie ähnliche Funktionen im Markt entlohnt werden, z. B. über Lohnrechner, Branchenreports oder persönliche Kontakte.
Ihre Lohnforderung müssen Sie nicht rechtfertigen, aber Sie dürfen sie mit einem kurzen Hinweis untermauern – etwa durch Ihre Erfahrung, Ihre Qualifikation oder den Wert, den Sie ins Unternehmen einbringen. Das zeigt Selbstsicherheit und Marktkenntnis.
Gerade grössere Unternehmen arbeiten oft mit fixen Lohnbändern, die sich an Funktion und Erfahrung orientieren. Diese bieten weniger Verhandlungsspielraum als kleinere Firmen – umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Erwartungen klar, realistisch und selbstbewusst formulieren
Unser Wissen für Sie bereitgestellt
Wir sind da für Sie
Wünschen Sie eine Beratung zum Interviewtraining?
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.